ZKI-AK Supercomputing 2018 - Freiburg
from
Tuesday, September 25, 2018 (12:00 PM)
to
Wednesday, September 26, 2018 (3:15 PM)
Monday, September 24, 2018
Tuesday, September 25, 2018
12:00 PM
12:00 PM - 1:00 PM
Room: Großer Hörsaal der Physik
1:00 PM
Closed Session
-
Olaf Schneider
(
KIT
)
Holger Marten
(
Uni Kiel
)
Closed Session
Olaf Schneider
(
KIT
)
Holger Marten
(
Uni Kiel
)
1:00 PM - 1:45 PM
Room: Großer Hörsaal der Physik
1:45 PM
Begrüßung
Begrüßung
1:45 PM - 2:00 PM
Room: Großer Hörsaal der Physik
2:00 PM
Betriebs- und Provisionierungskonzept für Freiburger Large Scale Computational Infrastructures
-
Dirk von Suchodoletz
(
Rechenzentrum Universität Freiburg
)
Betriebs- und Provisionierungskonzept für Freiburger Large Scale Computational Infrastructures
Dirk von Suchodoletz
(
Rechenzentrum Universität Freiburg
)
2:00 PM - 2:45 PM
Room: Großer Hörsaal der Physik
2:45 PM
Der HLRN-IV: Das neue Tier-2-System in Berlin und Göttingen
-
Christian Köhler
(
GWDG
)
Der HLRN-IV: Das neue Tier-2-System in Berlin und Göttingen
Christian Köhler
(
GWDG
)
2:45 PM - 3:15 PM
Room: Großer Hörsaal der Physik
3:15 PM
Der SPEC ACCL Benchmark
-
Guido Juckeland
(
HZDR
)
Der SPEC ACCL Benchmark
Guido Juckeland
(
HZDR
)
3:15 PM - 3:45 PM
Room: Großer Hörsaal der Physik
3:45 PM
Pause
Pause
3:45 PM - 4:30 PM
Room: Großer Hörsaal der Physik
4:30 PM
Evaluierung von Job-Management-Systemen für bwHPC
-
Tobias Kienzle
(
Uni Mannheim
)
Evaluierung von Job-Management-Systemen für bwHPC
Tobias Kienzle
(
Uni Mannheim
)
4:30 PM - 5:00 PM
Room: Großer Hörsaal der Physik
5:00 PM
Nutzerumfrage und Beschaffung in Düsseldorf
-
Stephan Raub
(
HHU Düsseldorf
)
Nutzerumfrage und Beschaffung in Düsseldorf
Stephan Raub
(
HHU Düsseldorf
)
5:00 PM - 5:30 PM
Room: Großer Hörsaal der Physik
5:30 PM
Vom InstitutsCluster zum bwUniCluster – Erfahrungen mit Beteiligungsmodellen
-
Olaf Schneider
(
KIT
)
Vom InstitutsCluster zum bwUniCluster – Erfahrungen mit Beteiligungsmodellen
Olaf Schneider
(
KIT
)
5:30 PM - 5:45 PM
Room: Großer Hörsaal der Physik
5:45 PM
Beteiligungsmodelle für HPC-Systeme – Ein Überblick
-
Loris Bennett
(
FU Berlin
)
Beteiligungsmodelle für HPC-Systeme – Ein Überblick
Loris Bennett
(
FU Berlin
)
5:45 PM - 6:00 PM
Room: Großer Hörsaal der Physik
7:00 PM
Abendveranstaltung
Abendveranstaltung
7:00 PM - 10:00 PM
Room: Paradies Pension / Restaurant
Wednesday, September 26, 2018
9:00 AM
AI Ready Infrastructure
-
Martin Maier
(
Pure Storage
)
AI Ready Infrastructure
Martin Maier
(
Pure Storage
)
9:00 AM - 9:30 AM
Room: Großer Hörsaal der Physik
9:30 AM
myJAM 3 Monitoring / Accounting für verschiedene Batchsysteme
-
Philipp Rehs
(
HHU Düsseldorf
)
myJAM 3 Monitoring / Accounting für verschiedene Batchsysteme
Philipp Rehs
(
HHU Düsseldorf
)
9:30 AM - 10:00 AM
Room: Großer Hörsaal der Physik
10:00 AM
Testergebnisse mit InfiniBand-Router
-
Richard Walter
(
KIT
)
Testergebnisse mit InfiniBand-Router
Richard Walter
(
KIT
)
10:00 AM - 10:15 AM
Room: Großer Hörsaal der Physik
10:15 AM
Die HPC-Infrastruktur der TU Ilmenau
-
Henning Schwanbeck
(
TU Ilmenau
)
Die HPC-Infrastruktur der TU Ilmenau
Henning Schwanbeck
(
TU Ilmenau
)
10:15 AM - 10:30 AM
Room: Großer Hörsaal der Physik
10:30 AM
Pause
Pause
10:30 AM - 11:15 AM
Room: Großer Hörsaal der Physik
11:15 AM
HPC Infrastructure as a green Service
-
Arno Ziebart
(
Verne Global
)
HPC Infrastructure as a green Service
Arno Ziebart
(
Verne Global
)
11:15 AM - 11:45 AM
Room: Großer Hörsaal der Physik
11:45 AM
Vergleich der Vektorisierung mit dem Intel und GNU Compiler auf dem neuen PALMA II System
-
Holger Angenent
(
WWU Münster
)
Vergleich der Vektorisierung mit dem Intel und GNU Compiler auf dem neuen PALMA II System
Holger Angenent
(
WWU Münster
)
11:45 AM - 12:15 PM
Room: Großer Hörsaal der Physik
12:15 PM
Supercomputing for Friction, Adhesion and Wear
-
Lars Pastewka
(
Uni Freiburg
)
Supercomputing for Friction, Adhesion and Wear
Lars Pastewka
(
Uni Freiburg
)
12:15 PM - 1:00 PM
Room: Großer Hörsaal der Physik
1:00 PM
Abschluss und Ausblick
Abschluss und Ausblick
1:00 PM - 1:15 PM
Room: Großer Hörsaal der Physik
1:15 PM
Führung durch das Rechenzentrum der Universität Freiburg: bwForCluster NEMO und bwCloud SCOPE
Führung durch das Rechenzentrum der Universität Freiburg: bwForCluster NEMO und bwCloud SCOPE
1:15 PM - 2:00 PM