IPE Seminar

Entwicklung und Aufbau eines modularen Traktionsumrichters auf Basis des Infineon AURIX Tricore Prozessors

by Mr Michael Schön

Europe/Berlin
R114 (B242)

R114

B242

Description

Im Rahmen des Forschungsprojektes „Integration von Leistungselektronik in die elektrische Maschine“ werden am  Institut  für  Prozessdatenverarbeitung  und  Elektronik  (IPE)  des  KIT  in  Zusammenarbeit  mit  der  Firma Schaeffler neuartige kompakte leistungselektronische Module für die Anwendung in Hybrid- und Elektrofahrzeugen entwickelt. Diese Leistungsmodule sollen für den Einsatz als Motorinverter in Betrieb genommen werden.

 

Das Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung eines modularen Konzeptes für den Aufbau des Umrichter-Systems. Anschließend soll für die prototypische Umsetzung ein Traktionsumrichter auf Basis eines am IPE entwickelten IGBT-Drehstrombrückenmoduls aufgebaut werden. Im Rahmen der Arbeit werden die einzelnen Komponenten des Traktionsumrichters (Zwischenkreis, Wechselrichter, Gatetreiber, Sensorboard) entsprechend den Anforderungen ausgelegt, designt und aufgebaut. Die Ansteuerung des Traktionsumrichters erfolgt auf Basis eines Infineon AURIX Mikrocontroller-Evaluationboards. Die Regelung der Maschine wird in MATLAB Simulink erstellt und mittels eines MATLAB Code-Generators wird die Regelungssoftware für den AURIX Tricore Prozessor in der Sprache C erzeugt.