IPE Seminar

Robuste Stromnetze durch intelligente, hocheffiziente bidirektionale Ladesysteme für Elektrofahrzeuge

by Matthias Luh

Europe/Berlin
R413 & zoom (IPE)

R413 & zoom

IPE

https://kit-lecture.zoom-x.de/j/62792650864?pwd=LEzerCN66wHKUF9bY5Y6z61Y2tvxr8.1 Meeting ID: 627 9265 0864 Passcode: 6ZzS%T.7
Description

Probevortrag zur Verteidigung von Matthias Luh mit dem Titel: Robuste Stromnetze durch intelligente, hocheffiziente bidirektionale Ladesysteme für Elektrofahrzeuge

 

Kurzfassung:

Das bidirektionale Laden von Elektrofahrzeugen (Vehicle-to-Grid, V2G) kann durch Bereitstellung von Speicherkapazitäten einen essenziellen Beitrag zur Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien im Strommix leisten.

Obwohl diese Idee bereits lange bekannt ist, stehen der Umsetzung noch immer viele Hürden im Weg. Dazu zählen höhere Kosten für bidirektionale Ladegeräte und Bedenken hinsichtlich einer potenziell schnelleren Batteriealterung.

Im Rahmen dieser Promotion wurde hocheffiziente Leistungselektronik für ein V2G Ladesystem entwickelt und untersucht, welches durch Verwendung von weich schaltenden Topologien und SiC MOSFETs eine Reduktion von Kosten, Gewicht und Bauraum ermöglicht. Weiterhin wurden netzstabilisierende Regelverfahren hergeleitet und auf einem Power-Hardware-in-the-Loop Teststand validiert.

Außerdem wurde einer der umfangreichsten öffentlichen Batteriealterungsdatensätze generiert, womit ein akkurates und gut wiederverwendbares Batteriealterungsmodell hergeleitet wurde. Mithilfe des Modells wurden verschiedene V2G Ladestrategien untersucht, welche die Batteriealterung im Vergleich zum konventionellen Laden sogar reduzieren können.

 

Vortragssprache: Deutsch